top of page

Auftrittscoaching

„Die Bühne ist das Vergrößerungsglas für unser Selbstwertgefühl, dem Immunsystem unseres Bewusstseins!“

 

- Dr. Michael Bohne -

Auftrittscoaching für Musiker:innen, Performer:innen, Schauspieler:innen

Mit Leichtigkeit und Spaß auf der Bühne stehen! Für viele Menschen, die auf der Bühne ihr Bestes geben wollen, ist es eine Herausforderung, in solchen Momenten ihre volle Leistungsfähigkeit abzurufen. Die Auftrittssituation kann Unbehagen auslösen und persönliche Unsicherheiten sowie Selbstzweifel verstärken. Es fühlt sich an, als ob die Bühne jedes kleine Detail vergrößert und negative Erfahrungen aus der Vergangenheit wieder hochkommen lässt. Dies kann dazu führen, dass man sich nicht so präsentiert, wie man es eigentlich könnte – mit potenziell negativen Auswirkungen auf die eigene Karriere. Die Angst vor dem Auftreten ist ein sehr verbreitetes Phänomen unter Künstler:innen, das jedoch nach wie vor oft tabuisiert wird. Während unzählige Stunden damit verbracht werden, das technische und musikalische Können zu perfektionieren, bleibt die mentale Bewältigung des hohen Leistungsdrucks oft unbeachtet. Im Hochleistungssport ist Mentaltraining seit Langem etabliert – meiner Meinung nach sollte dies auch in der Kulturbranche Standard sein, wo täglich Spitzenleistungen erbracht werden. Mein Ziel als Auftrittscoach ist es, dass Sie sich bei öffentlichen Auftritten wohler fühlen und die Bühne als Ort der Möglichkeiten statt der Gefahren wahrnehmen. Nur wenn Sie sich selbstbewusst und entspannt fühlen, können Sie Ihr volles Potenzial entfalten und Ihre Bestleistung abrufen."
Auftrittscoaching für Probespiele, Wettbewerbe, Castings, Vorsingen, Aufnahmeprüfungen
Selbst erfahrene Künstler:innen können in Bewertungssituationen plötzlich von Stress überwältigt werden, was körperlichen Symptomen hervorrufen kann. Dies kann dazu führen, dass die Performance verkrampft und unzureichend wirkt, obwohl das Potenzial eigentlich vorhanden ist. Musikstudent:innen, Musiker:innen, Sänger:innen oder Schauspieler:innen, die normalerweise keine Probleme mit Auftritten haben, können in Bewertungssituationen wie Probespielen, Wettbewerben, Vorsingen, Prüfungen oder Castings plötzlich von Stress überwältigt werden. Feuchte Hände, zittrige Arme und Beine, eine belegte Stimme oder ein trockener Mund sind häufige Symptome – alles andere als ideal, wenn man innerhalb weniger Minuten überzeugen muss. Plötzlich fühlt sich die Performance verkrampft und unzureichend an, obwohl man eigentlich mehr drauf hätte. Im Auftrittscoaching für Probespiele, Wettbewerbe, Castings, Vorsingen oder Aufnahmeprüfungen liegt der Fokus darauf, das eigene Können auch unter Druck zuverlässig abrufen zu können und sich bestmöglich zu präsentieren. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, in solchen entscheidenden Momenten Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und selbstbewusst aufzutreten.

Wie ich arbeite

Im Zentrum steht die hocheffektive Methode PEP® | Prozess- & Embodimentfokussierte Psychologie (nach Dr. Michael Bohne). Diese Interventionsmethode bietet Möglichkeiten, sehr individuell und kreativ auf die Bedürfnisse jedes und jeder Einzelnen eingehen zu können. Blockaden, Ängste und Selbstzweifel werden transformiert, das Selbstwertgefühl gesteigert und die Freude am Musizieren erhält den Fokus den es braucht.

 

Woran wir gemeinsam arbeiten:​​

  • Wir analysieren welche einschränkenden Gedanken und Überzeugungen dich belasten und Angst auslösen.

  • Gemeinsam transformieren wir negative Glaubenssätze in positive Kraftsätze die dich stärken.

  • Du erlernst eine Technik die dir hilft in stressigen Situationen mit negativen und belastenden Emotionen umzugehen 

  • Wir arbeiten daran dein Selbstwertgefühl und deine Selbstbeziehung zu stärken und zu verbessern.

  • Wir betrachten vergangene Auftritte und Erfahrungen, die möglicherweise deine aktuelle Situation beeinflussen und neutralisieren diese gemeinsam.

  • Ich helfe dir dabei, deinen Fokus auf das Wesentliche zu lenken.

  • Gemeinsam identifizieren und überwinden wir problematische Beziehungsmuster (Selbstvorwürfe, Fremdvorwürfe, Erwartungshaltungen, Altersregression, Loyalitäten)

Ziel ist nicht ein „perfekter“ Auftritt, sondern ein freier und wahrhaftiger Ausdruck – mit mehr Leichtigkeit, Freude und innerer Ruhe.

 

Geeignet für: Musiker:innen, Schauspieler:innen, Vortragende, Führungskräfte, Lehrende – und alle, die mit mehr Selbstsicherheit und Freude sichtbar sein möchten.

PEP-Icon
bottom of page